Ein Garten aus Holz liegt voll im Trend und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Außenraum.hallo-haus.de Holz im Garten ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zu einem beliebten Gestaltungselement für zeitgemäße Außenbereiche macht.
Was versteht man unter einem „Wooden Garden“?
Ein Garten aus Holz ist eine Stilart im Außenbereich, bei der natürliche Holzelemente im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören beispielsweise Holzdecks, Sichtschutze, Rankhilfen oder Gartenhäuser, die natürlich und stilvoll in das Gartendesign passen.
Warum sich Holz im Garten lohnt
1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es zertifiziert bezogen wird.
2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt entspannend und elegant und schafft eine besonders wohnliche Umgebung.
3. Individuelle Umsetzung**
Holz lässt sich leicht verarbeiten – von der kleinen Sitzecke bis zum großen Holzdeck.
4. Dauerhafte Nutzung**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten viele Jahre stand.
Welches Holz passt in den Garten?
Für den Holzgarten eignen sich besonders:
Douglasie: Langlebig ohne Imprägnierung
Tropenholz: Optisch edel, aber teurer
Thermoholz: Technisch behandelt
Tipps zur Gestaltung Ihres Holzgartens
Schaffen Sie Kontraste mit Glas oder Metall
Integrieren Sie Hochbeete oder Sichtschutze aus Holz
Holzlaternen für Gemütlichkeit
Holz im Garten schützen
Damit Ihr Holzgarten auch nach Jahren gut aussieht, beachten Sie:
Algen und Schmutz entfernen
Holz ölen oder lasieren
Kontakt mit Erde und stehender Nässe vermeiden
Schlussgedanken
Ein Garten mit Holzelementen ist eine stilvolle Erweiterung des Wohnraums. Durch die Kombination aus Design und Nachhaltigkeit ist der Holzgarten perfekt für kreative Gestalter.